Sprtschützen Raubach

                       1992 e.V.


© 2011 - 2015 Sportschützen Raubach e.V.: Webmaster: Uwe Astfalk - uwe.astfalk@t-online.de                    IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT

HOME INFO VEREIN TERMINE GALERIE

Sie möchten es auch einmal versuchen?


Gerne führen wir Sie in einem unserer Schiesstermine an unseren Sport heran.

Bitte beachten Sie, dass Sie vorab telefonisch einen Termin mit uns vereinbaren,

nur so Ist sicher gestellt, dass eine Vereinswaffe zur Verfügung steht.


Sicherheit geht vor! - Sie werden vor dem Schiessen ausführlich mit der Waffe und den Sicherheitsregeln vertraut gemacht und während Sie auf dem Schiessstand stehen, wird´Ihnen die Aufsichtsperson zur Seite stehen.


Fragen & Antworten


Kleinkaliberwaffen und Flinten bis Kaliber 12 können mit schriftlicher Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten und ohne Anwesenheit eines Jugendbeauftragten ab 16 Jahre geschossen werden. Es muss ein amtlicher Lichtbildausweis vorgezeigt werden.  

Für das Schiessen mit Grosskaliberwaffen ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben. Auch hier benötigen wir die Vorlage Ihres gültigen Personalausweises.


Nein! Wir gehen davon aus, dass Sie über keine Waffe verfügen, diese wird von uns gegen geringe Gebühr gestellt. Wir haben z. B.

Revolver Kal. 38 Spezial,

357 MAG, Pistolen Kal. 22 lfb, 9 mm, 45 ACP und Langwaffen.

Auch ein Gehörschutz wird Ihnen gestellt.


Natürlich, Kurzwaffen können Sie zum Probetraining mitbringen. Bringen Sie auf jeden Fall Ihre Waffenbesitzkarte mit und zeigen Sie uns diese unaufgefordert vor! Selbstverständlich muss die Waffe für den Stand zugelassen sein, bis Kal. 44 MAG ist dies der Fall.


Sie müssen nur Ihren gültigen Personalausweis mitbringen und ziehen Sie sich nicht das neueste Hemd an, hinterher riecht alles nach Pulverdampf!


Gastschützenbeitrag für Nichtmitglieder       5 €

Kosten für Waffe & Munition                        

z. B. Revolver .357 MAG                              5 €

Munition (50 Schuss)                            ca. 18 €


Wir schliessen auf dem Schiessstand in Andernach (Stadionstr. 54, 56626 Andernach)

SPORTSCHIESSEN


Die Deutsche Schießsportunion (DSU) definiert Sportschießen als :


Über allem steht das Ziel, durch die Ausübung seines Sportes die persönlichen physischen und psychischen Fähigkeiten zu verbessern. Hierbei zählt ausschliesslich die sportliche Aktivität des Zielens und Auslösens an sich und nicht etwa die Waffe oder das Ziel.

Hiervon abgegrenzt werden müssen klar alle kampf- bzw. verteidigungsbetonten Formen des Schiessens, wie sie beispielweise bei der Bundeswehr oder Polizei ausgeübt werden und sich auch in den unscheinbar klingenden Paintball-Szenarien wiederfinden.

Sportschiessen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schiessen bedeutet Schiessen nach bestimmten Regeln, die Waffe wird dabei - entgegen ihrer ursprünglichen militärischen und/oder jagdlichen Bedeutung - als Sportgerät verwendet, ähnlich wie der Speer beim Speerwerfen oder der Degen beim Fechten.

Schießsport wird auch als Präzisionssport bezeichnet.